INFO
Dominik Bund
Der Fotograf Dominik Bund, geboren 1983 in
Saarbrücken, seit 2012 arbeitet er als
freiberuflicher Fotograf mit dem Themen-
Schwerpunkt Sozialfotografie.
Der schwarz-weiße Moment: Das Fotoarchiv von Dominik Bund
Manchmal gibt es Bilder, die genau den richtigen Winkel, genau die richtige Emotion im genau
richtigen Moment einfangen können. Und manchmal gibt es Tage, in denen ich hier bei
Kulturgeschnatter einfach eine Seite im Internet sehe und mir denke: "Hey, das musst du weiter
geben!" So geschehen gestern mit dem Fotoarchiv von Dominik Bund, eines, wie er selbst schreibt,
"Social Documentary Photographers" aus Saarbrücken, jetzt in Basel ansässig. Mit seinen schwarz-
weiß Fotografien, die verschiedene teils alltägliche, teils außergewöhnliche Ereignisse abbilden,
schafft es Bund den Moment einzufangen. Sei es der gehetzt blickende Feuerwehrmann, der eilig
an der Rückseite des Fahrzeuges vorbei geht, sei es der qualmende Schlot eines Kohlekraftwerkes
oder der gerade während einer Demonstration festgenommene und erniedrigt mit dem Rücken zur
Kamera stehende Punk. Die Momente sind eindeutig, die Emotionen werden klar, und auch wenn
die Personen wie Statisten wirken, sind sie es nicht. Das ist, meines Erachtens nach, die Fähigkeit,
die ein Dokumentar-Fotograf mit bringen muss: Emotionen eines Momentes scharf einzufangen.
Dominik Bund zeigt, dass ihm dies gelungen ist. *
*Copyright Kulturgeschnatter